Ein langjähriger Leser fragt:
Was ist dasdurchschnittliche Sprechgeschwindigkeit? Ist es besser, schneller zu sprechen oder ist es besser, langsamer zu sprechen?
In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und schauen uns die anFaktoren, die Ihre Sprechgeschwindigkeit beeinflussen, ein wichtiger Bestandteil Ihrer Lieferung.
Artikelserie „Vocal Delivery“.
- Sprechpausen
- Füllwörter (ähm, ah)
- Sprechgeschwindigkeit
- Stimmlautstärke
- Stimmprojektion
- Übungen zur Stimmstärke
- Atmung
So berechnen Sie Ihre Sprechgeschwindigkeit
Die gebräuchlichste Art, die Sprechgeschwindigkeit einer Person auszudrücken, ist die Angabe von Wörtern pro Minute (wpm). Um dies zu berechnen, dividieren Sie einfach die Gesamtzahl der gesprochenen Wörter durch die Anzahl der Minuten, die Sie zum Sprechen benötigt haben.
Sprechgeschwindigkeit (wpm) = Gesamtzahl der Wörter / Anzahl der Minuten
Eine andere Möglichkeit, die Sprechgeschwindigkeit zu messen, ist die Angabe von Silben pro Minute (spm):
Sprechgeschwindigkeit (spm) = Gesamtsilben / Anzahl Minuten
Warum Silben pro Minute? Nicht alle Wörter sind gleich. Betrachten Sie diese beiden Sätze:
- Moderne Lesbarkeitstests dienen dazu, Verständnisschwierigkeiten beim Lesen einer Passage zeitgenössischen akademischen Englisches anzuzeigen. (17 Wörter; 41 Silben)
- Fragen Sie nicht, was Ihr Land für Sie tun kann; Fragen Sie, was Sie für Ihr Land tun können. (17 Wörter; 19 Silben)
Wenn Sie diese beiden Sätze mit der gleichen Geschwindigkeit in Wörtern pro Minute sprechen würden, würde dies der erste Abschnitt tunerscheinenwesentlich schneller, weil Sie mehr sagen.
Trotz der Sinnhaftigkeit der Verwendung von Silben/Minute wird häufiger das Wort/Minute-Maß verwendet, da es im Allgemeinen einfacher zu berechnen ist.
So ermitteln Sie Ihre Sprechgeschwindigkeit
Eine wirklich schnelle Einschätzung Ihrer Sprechgeschwindigkeit erhalten Sie, indem Sie beim Lesen einer Textauswahl mit bekannter Wortzahl die Zeit messen. Berechnen Sie dann einfach mit der oben genannten Methode.
Aber das ist nicht wirklich deinsSprechgeschwindigkeit.Es ist deinLesegeschwindigkeit. Selbst wenn Sie laut vorlesen, ist dies nicht dasselbe wie eine Sprechgeschwindigkeit.
Der beste Weg, Ihre Sprechgeschwindigkeit zu bestimmen, besteht darin, sich die Zeit zu nehmen, in der Sie eine echte Rede vor einem echten Publikum halten. (Video hilft – Sie können damit auch Ihre Wörter zählen.)
Wie hoch ist die durchschnittliche Sprechgeschwindigkeit?
Die durchschnittliche Sprechgeschwindigkeit variiert je nach Sprache und Situation. Aber anstatt der Frage ganz auszuweichen, lassen Sie uns eine Schätzung unter Berücksichtigung einer eher eng gefassten Situation vornehmen:TED-Gespräche– in dem wir oft studierenSechs MinutenRedekritiken.
Ich habe 9 TED-Vorträge analysiert, die kritisiert wurdenSechs Minuten. Die Länge dieser Vorträge reichte von knapp 7 Minuten bis knapp 20 Minuten. Einige Redner verwendeten visuelle Elemente, andere nicht. Ihre Themen waren sehr unterschiedlich. [Klicken Sie auf die Links in der Tabelle unten, um diese Reden anzusehen und die Kritiken zu lesen. Beachten Sie, dass der Vortrag von Steve Jobs nicht auf einer TED-Konferenz gehalten wurde, sondern auf der TED-Website enthalten ist.]
Lautsprecher | Sprechgeschwindigkeit (Wörter/Minute) |
---|---|
Al Gore | 133 |
Becky Blanton | 153 |
Dan Pink | 155 |
Steve Jobs | 158 |
Hans Rösling | 161 |
Majora Carter | 167 |
Ken Robinson | 168 |
Elizabeth Gilbert | 187 |
Jacqueline Novogratz | 188 |
- Für diese 9 Vorträge,die durchschnittliche Sprechgeschwindigkeit beträgt 163 Wörter pro Minute.
- Zwei Drittel der Vorträge liegen in einem engen Bereich zwischen 153 und 168 Wörtern pro Minute.
- Denken Sie daran, dass dieser Durchschnitt und diese Spanne nicht unbedingt für alle Sprechsituationen gelten.
Man kann auch die Sprechgeschwindigkeit für die 9 TED-Vorträge in Silben pro Minute berechnen. Diese Ergebnisse werden unten angezeigt, sortiert in der gleichen Reihenfolge wie in der Tabelle Wörter/Minute oben.
- Der bemerkenswerteste Unterschied bei der Verwendung des Silben/Minuten-Maßes ist der von Majora Carter. Sie hat eine viel höhere Silben-/Wortzahl (1,62) im Vergleich zu den anderen, die alle zwischen 1,43 und 1,54 liegen. Die häufigere Verwendung längerer Wörter ist ein Faktor, der zu meiner Wahrnehmung beiträgt, dass sie zu schnell spricht.
Was beeinflusst Ihre allgemeine Sprechgeschwindigkeit?
Es gibt viele Faktoren, die Ihre allgemeine Sprechgeschwindigkeit beeinflussen:
- Ihr normales Sprechtempo
Dies ist ein Produkt Ihrer Geburt, Ihrer Kultur und Ihrer Geschichte (Familie, Beruf usw.). Manche Menschen reden schneller. Manche Leute reden langsamer. Beides ist von Natur aus nicht der FallGutoderschlecht. - Nervosität und Stress
Wenn Sie unter Druck sprechen, sprechen Sie tendenziell schneller. Ich bin gegen diese Eigenschaft nicht immun. Wenn ich mit Notizen jeglicher Art spreche, schreibe ich zur Erinnerung oft mit roter Tinte „LANGSAM“ an den Rand. - Geistige Müdigkeit
Wenn Sie müde sind, neigen Sie dazu, langsamer zu sprechen. Außerdem neigen Sie dazu, mehr Fehler zu machen, was Ihre effektive Sprechgeschwindigkeit weiter verlangsamt. - Komplexität der Wörter
Wenn Sie die Sprechgeschwindigkeit in Wörtern pro Minute messen, verlangsamen längere Wörter normalerweise Ihre Sprechgeschwindigkeit. - Komplexität des Inhalts
Bei längeren Sätzen und komplexeren Sprachinhalten sind mehr Pausen nötig, was auch Ihre Sprechgeschwindigkeit verlangsamt. Dies ist wünschenswert, da es Ihrem Publikum hilft – es benötigt mehr Zeit, um längere Sätze und komplexere Inhalte mental zu verarbeiten. Es würde ihnen jedoch mehr helfen, Ihren Inhalt zu vereinfachen und Ihre Sätze zu kürzen. - Verbale Pausen
Das Einfügen natürlicher Pausen in Ihren mündlichen Vortrag wird Ihre Sprechgeschwindigkeit verlangsamen, aber der Gewinn an Verständlichkeit ist es wert! - Von Ihnen verursachte zusätzliche Pausen
Jedes Mal, wenn Sie aufhören, Ihre Notizen zu überprüfen, nach einem Wort suchen, eine Requisite oder Folie zeigen oder etwas demonstrieren, sinkt Ihre Sprechgeschwindigkeit. Oft überwiegen die Vorteile dieser Maßnahmen die Nachteile. [Einige dieser Pausen können durch eine gründlichere Vorbereitung verkürzt werden.] - Zusätzliche Pausen, die von Ihrem Publikum herbeigeführt werden
Wenn Ihr Publikum applaudiert oder lacht, bremst das auch Sie. Ein größeres Publikum führt tendenziell zu größeren Verzögerungen. - Zusätzliche, durch die Umgebung verursachte Pausen
Diese sind schwerer vorherzusagen, aber Sie sollten sie berücksichtigen. Beispielsweise können laute Geräusche außerhalb des Zimmers oder andere Ablenkungen Sie dazu zwingen, innezuhalten oder sich zu wiederholen.
Alle bis auf die letzten beiden Faktoren liegen vollständig in Ihrer Kontrolle, und selbst die letzten beiden Faktoren können einigermaßen vorhergesagt werden.
Ist es besser, schneller zu sprechen oder ist es besser, langsamer zu sprechen?
Es kommt darauf an, aber wenn Sie sich auch nur annähernd im Bereich der oben analysierten Sprecher bewegen (133 bis 188 Wörter/Minute), ist alles in Ordnung.
Im Allgemeinen ist langsameres Sprechen verständlicher als schnelleres Sprechen.Angemessene PausenGeben Sie Ihrem Publikum Zeit, das Gesagte zu verdauen und mit der Verarbeitung zu beginnen. Anstatt sich jedoch zu viele Gedanken über Ihre numerische Sprechgeschwindigkeit zu machen, wäre es wahrscheinlich besser, sich darauf zu konzentrieren, Ihre Klarheit zu verbessern und die Komplexität Ihrer Sprache zu verringern.
- Klarheit: Eine gute Aussprache, eine klare Aussprache und die richtige Betonung sorgen für eine klare Sprache und machen es Ihrem Publikum leicht, jedes Wort zu verstehen.
- Komplexität: Indem Sie Wörter vereinfachen und Ihre Sätze vereinfachen, indem Sie unnötige Wörter eliminieren, werden Sie viel verständlicher.
Artikelserie „Vocal Delivery“.
- Sprechpausen
- Füllwörter (ähm, ah)
- Sprechgeschwindigkeit
- Stimmlautstärke
- Stimmprojektion
- Übungen zur Stimmstärke
- Atmung
Variieren Sie Ihr Sprechtempo!
Egal, wie hoch Ihre durchschnittliche Sprechgeschwindigkeit istgesamteRede, man sollte sie immer variiereninnerhalbeine Rede. Sprechen Sie Satz für Satz nicht mit der gleichen Geschwindigkeit aus. Wenn Sie Ihre Sprechgeschwindigkeit variieren, wird Ihr Gesang lebendiger und Sie können sowohl Bedeutung als auch emotionale Inhalte vermitteln.
Sie können beispielsweise etwas schneller sprechen, um Aufregung auszudrücken, oder etwas langsamer, um Traurigkeit oder Verwirrung auszudrücken.
Abschließende Gedanken
Ich kenne sehr wenige Menschen, die deutlich zu langsam sprechen, aber viele, die zu schnell sprechen. Aufgrund der allgemeinen Tendenz, zu viel Inhalt in unsere Präsentationen zu packen, neigen wir dazu, rasend schnell zu sprechen, um alles durchzustehen. Generell gilt also: langsamer!
Wie bei vielen Liefermerkmalen ist es auch hier der beste Weg, sich darüber im Klaren zu sein, ob man etwas gut macht, indem man Feedback einholt. Fragen Sie vertrauenswürdige Zuschauer, ob Ihr Tempo zu langsam, zu schnell oder genau richtig war.
Andrew Dluganist Herausgeber und Gründer vonSechs Minuten. Er unterrichtet Kurse, leitet Seminare, coacht Redner und ist bestrebt, Selbstmord durch PowerPoint zu vermeiden. Er ist ein preisgekrönter Redner und Redenbewerter. Andrew ist Vater und Ehemann und lebt in British Columbia, Kanada.
Twitter:@6Minuten